Peggy's Cove, Nova Scotia
Insert photo credit here
Insert photo credit here
Außenfassade des Sooke Harbour House
Sooke Harbour House
Sooke Harbour House
Sooke Harbour House auf Vancouver Island eröffnet in neuem Glanz

Nach einer umfassenden vierjährigen Renovierung erstrahlt eines der beliebtesten Ferienhotels im Süden von Vancouver Island in neuem Glanz. Das Sooke Harbour House liegt etwa eine dreiviertel Stunde mit dem Auto von Victoria entfernt direkt am Ufer der Strait of Juan de Fuca, mit spektakulärem Blick auf die Küste des Pazifik. Eröffnet wurde das Hotel, das in British Columbia einen exzellenten Ruf genießt, ursprünglich vor 40 Jahren. Bekannt wurde es vor allem für sein exquisites Westküsten-Restaurant, in dem regionale Zutaten verwertet werden. Nun haben die Eigentümer rund 14 Millionen kanadische Dollar in die Modernisierung investiert. Das Sooke Harbour House verfügt über 28 Zimmer und etwa 100 Angestellte, die überwiegend in Sooke leben.

Powwow Tänzer
Travel Manitoba
Travel Manitoba
Manito Ahbee Festival in Winnipeg feiert 20. Geburtstag

Seit zwanzig Jahren feiern die indigenen Völker in Winnipeg das Manito Ahbee Festival, in der Sprache der Ojibway übersetzt: „Wo der Schöpfer sitzt“. Der Event bringt Teilnehmer aus ganz Nordamerika zusammen, um indigene Kunst, Kultur, Musik, Tanz und Kulinarik zu zelebrieren. Geboten wird einer der größten Powwows der Welt, bei dem Angehörige aus verschiedenen Nationen traditionelle Tänze präsentieren. Zu weiteren Highlights gehört ein Wettbewerb im Bau von Tipi-Zelten und der große Manito Ahbee Markt, auf dem Besucher Waren von indigenen Künstlern erwerben können, beispielsweise traditionelle Kleidung, Schmuck und Accessoires. Das Festival findet voraussichtlich vom 16. bis 18. Mai im Red River Exhibition Park in Winnipeg statt.

Skyline von Toronto
Destination Canada
Destination Canada
Neue Direktverbindung von Berlin nach Toronto mit Air Transat

Kanada-Reisende aufgepasst! Wer diesen Sommer von Berlin ins Ahornland reisen will, der darf sich über neue Direktflüge freuen! Die kanadische Fluglinie Air Transat bietet zwischen dem 20. Juni und 24. Oktober 2025 erstmals Non-Stop-Direktverbindungen von Berlin nach Toronto an. Die Airbus-Maschinen von Air Transat fliegen die Strecke zweimal pro Woche, und zwar jeden Montag und Freitag, ab Berlin. Die Rückflüge von Toronto finden am Donnerstag und Sonntag statt. Über den Toronto Pearson International Airport können Fluggäste dank einer Code-Share Vereinbarung von Air Transat und Porter Airlines zu weiteren beliebten Zielen in Kanada weiterfliegen, darunter nach Montreal, Vancouver, Edmonton, Halifax und Calgary.

Nachtwanderung mit Laternen
Tourism Nova Scotia / Rove Productions
Tourism Nova Scotia / Rove Productions
Nachtwanderungen auf den Spuren von Stella Maris in Nova Scotia

Die Nächte sind dunkel, und die Sterne sind hell im äußersten Südwesten der Atlantikprovinz Nova Scotia. Besonders faszinierend ist der Nachthimmel rund um die Ortschaft Church Point an der Saint Marys Bay. Dort bietet der akadische Naturkundler Paul Lalonde jetzt geführte Nachtwanderungen durch die Dunkelheit an, auch La Nuit Stella genannt. Unterwegs erfahren Besucher mehr über die Astronomie und Mythologie des Himmels und auch darüber, was die Sterne, Planeten und Galaxien für die lokalen Mi‘kmaw-Ureinwohner bedeuten. Nicht zuletzt berichtet Lalonde auch darüber, wie Stella Maris, der Stern des Meeres, die französischstämmigen Akadier einst aus Europa in die ferne Neue Welt nach Nordamerika führte…

Hafen von Charlottetown
Ben Johnson
Ben Johnson
Umweltfreundliche Touren auf Prince Edward Island

Nachhaltig per Boot oder Fahrrad die idyllische Atlantikinsel Prince Edward Island erkunden – das können Besucher neuerdings in der Provinzhauptstadt Charlottetown. Der Ökotouranbieter Ride Solar bietet dazu seinen Gästen mehrmals täglich Touren durch den Hafen von Charlottetown an, ganz ohne Auspuffgase oder Dieselgestank. Dazu hat Ride Solar eigens das größte solarbetriebene Tourboot in Nordamerika in Betrieb genommen, welches Platz für bis zu 34 Gäste hat. Die Touren dauern zwischen eineinhalb und zwei Stunden und beinhalten auch ein gastronomisches Serviceangebot zum Mittag- und Abendessen. Für umweltfreundliche Gruppenausflüge durch die Innenstadt stellt Ride Solar Partyfahrräder bereit, deren Batterien von der Sonne gespeist werden.

Skifahrer im Pulverschnee
Taylor Burk
Taylor Burk
Powder-Spaß in den Monashee Mountains

Direkt am legendären Powder-Highway im Monashee-Gebirge liegt das Skigebiet Red Mountain, das für seinen reichlichen und lockeren Pulverschnee berühmt ist. Auf bis zu 7,60 Meter bemisst sich in dem Resort nahe der Gemeinde Rossland der jährliche Schneefall, ein Traum für passionierte Skifahrer und Snowboarder. Diese Saison eröffnet direkt am Fuße der acht Skilifte eine neue Appartementanlage mit insgesamt 102 Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Populär ist auch das Catskiing, bei dem Tiefschneefans mit einer Pistenraupe auf einen benachbarten Gipfel gebracht werden, von dem sie dann über ein Gefälle von 626 Metern zurück zu den Liften brettern können. Es ist das einzige Catskiing-Erlebnis dieser Art in Kanada.

Nordlichter vom Flugzeugfenster aus gesehen
Air North
Air North
Spektakuläre Nordlichter vom Flugzeug aus beobachten

Wer hatte nicht schon einmal den Traum, den mystischen Nordlichtern am Himmel so nahe wie möglich zu kommen? Bei einem Flug über die arktischen Winterlandschaften des Yukon Territoriums wird dieser Traum wahr. An Bord einer speziellen Maschine von Air North können Besucher gleichsam mitten in die flimmernden Himmelserscheinungen hineinfliegen. Jeder Gast hat einen Fensterplatz und kann die Aurora Borealis so in voller Pracht erleben. Der spektakuläre Aurora-360-Grad-Flug ist der Höhepunkt eines einwöchigen winterlichen Tourangebots im Northern Lights Resort in Whitehorse, zu dem auch Aktivitäten wie Hundeschlittentouren und Motorschlittenfahrten gehören. Es ist das ultimative Winter-Abenteuer in der nordischen Wildnis Kanadas.

Dokumente
Gruppe von Eisanglern in Manitoba
Travel Manitoba
Travel Manitoba
Eis-Angeln mit Komfort am Lake Winnipeg

Jeden Winter zieht es in Manitoba Angler an die zugefrorenen Seen, um dort Fische zu fangen. Eisangeln ist in der Provinz eine Art Volkssport und ist gemütlicher, als man gemeinhin denkt. In Gimli am Lake Winnipeg können Angler in einem wandernden Eisdorf sogar Buden anmieten, um geschützt von Kälte und Wind in den eigenen vier Wänden nach Barsch, Hecht & Co. zu fischen. Outfitter wie Kannuk Outfitting bieten ab Gimli Übernachtungen in speziell angefertigten Wohnmobilen mit Angellöchern an, in denen es sich die ganze Familie gemütlich machen und nachts den Fischen beim Anbeißen zusehen kann. Eisangel-Anfängern stehen in Gimli an den Wochenenden erfahrene Guides zur Verfügung, die einem die Kunst des winterlichen Fischens nahebringen.

Eislandschaft in den Gewässern der Bruce Peninsula
Destination Ontario
Destination Ontario
Winter-Camping im Bruce Peninsula Nationalpark in Ontario

Die Halbinsel Bruce Peninsula liegt etwa vier Stunden nördlich von Toronto und streckt sich wie ein Zeigefinger in den Lake Huron und die Georgian Bay. Bekannt ist der idyllische Nationalpark für seine Steilklippen, Wälder und weiten Sandstrände – ein Outdoor-Paradies gerade auch im Winter. Camping-Freunde können in dem beliebten Nationalpark jetzt auch in der kalten Jahreszeit übernachten. Dafür stehen eigens zehn neue Jurten-Zelte zur Verfügung. Die gemütlichen Jurten liegen idyllisch am Ufer des gefrorenen Cyprus Lake und sind unter anderem mit einem wärmenden Holzofen, Betten, Möbeln und einem Propangasgrill ausgestattet. Beheizte Waschräume befinden sich in kurzer Entfernung, mit Spültoiletten, Einzelduschen und frischem Trinkwasser.